Direct to Film
DTF - Direct to Film - die Textildruckinnovation für maximale Flexibilität bei ColorMatch!
Neu: Mit dem SC-G6000 stellt Epson den ersten Vertreter einer neuen Serie von DTFilm-Druckern vor.
Damit erweitert der Hersteller sein Angebot an DTG- und DTFilm-Hybriddrucklösungen um ein DTFilm Rolle-zu-Rolle Drucksystem. Die Geräte der neuen G-Serie von Epson stellen einen deutlichen Fortschritt in der Tintendrucktechnologie dar, da sich mit den bedruckten Filmen eine Vielzahl von Materialien verarbeiten lassen. Die neuen Drucker setzen dabei auf die bewährte PrecisionCore-Tintenstrahltechnologie von Epson. Der neue SureColor G6000 ist ab Sommer 2025 im qualifizierten Fachhandel verfügbar, der auch das für den Betrieb des Gerätes notwendige Zubehör wie Trocknungs- und Puderlösungen, Verbrauchsmaterialien und vieles mehr anbietet. Der SC-G6000 wird auf der Messe TecStyle Visions (13.2. – 15.2.2025, Messe Stuttgart, Stand 6F11) erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Der SC-G6000 kommt zudem dank seines „Automated Fabric Wiping“-Systems ohne eine regelmäßige manuelle Wartung aus, da dieses anders als die typischen Gummiabstreifer nicht von Hand gereinigt werden muss. Ein speziell entwickeltes Zirkulationssystem für die weiße Tinte verhindert Verstopfungen und Ablagerungen in den Tintenzuführungen und ermöglicht so eine effizientere Produktion.
Mit der Entwicklung des SC-G6000 reagiert Epson auf die Anforderungen des Marktes, in dem das DTFilm-Verfahren gegenüber herkömmlichen Techniken wie DTG, Dye-Sublimation und Siebdruck immer mehr an Bedeutung gewinnt. Der Drucker wird außerdem vollständig von der Druck Software „Edge Print PRO“ von Epson unterstützt.
Achim Bukmakowski, Head of Commercial & Industrial Printing DACH & CEE bei der Epson Deutschland GmbH, erklärt: „Der SC-G6000 ist der erste Vertreter einer neuen Serie von DTFilm-Rolle-zu-Rolle-Druckern und steht für unser Engagement im Markt des professionellen DTG-/DTFilm-Drucks. Das Gerät kombiniert unsere bewährte PrecisionCore-Drucktechnologie mit leistungsstarken, benutzerfreundlichen Funktionen und liefert ausgezeichnete Ergebnisse. Es vereinfacht erheblich die innerbetrieblichen Prozesse und ist eine hervorragende Lösung für Unternehmen, die ihr Angebot im Bereich Transferdruck ausbauen möchten.“
Der SC-G6000 ist mit dem GOTS- und Eco-Passport-Siegel ausgezeichnet und stellt die Einhaltung von Umweltauflagen sowie eine hohe Benutzersicherheit sicher.
Weitere Informationen zum Epson SureColor G6000:
Lebendige und präzise Drucke für beeindruckende, detailreiche Grafiken
Die bedruckten Filme sind mit einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien kompatibel, nicht nur Kleidungsstücke.
Geringer Wartungsaufwand dank automatisierter Reinigungsprozesse
Epson Precision Core Micro TFP Druckkopf
Druckbreite bis zu 900 mm
UltraChrome DF Tinte mit fünf Farben (CMYK W)
Tintenbehälter mit bis zu 1,6 l pro Farbe
Unterstützung durch Epson EdgePrint PRO
Benutzerfreundlichkeit dank eines intuitiven Benutzermenüs, das über Touchscreen erreichbar ist. Damit ist das Gerät auch für Neueinsteiger:innen geeignet.
Die DTF-Drucker bei ColorMatch als DTF-Rollendrucker und DTF-Formatdrucker
Nutzen Sie Ihren Epson Surecolor SC-F2200 oder Ihren Brother oder Texjet Drucker oder jeden anderen Textildirektdrucker für DTF Direct to Film. Erweitern Sie Ihr Portfolio und nutzen Sie die Möglichkeiten Ihres DTG-Druckers vollens aus. Schränken Sie sich nicht mehr ein! Bedrucken Sie neben Baumwolle, Polyester, Arbeitskleidung auch andere Mischgewebe!
Oder Sie investieren in den ColorMatch DTF-Printer mit einer Rollenbreite von 300 bzw. 600mm. Drucken Sie direkt auf die DTF Folie und gelieren Sie das Motiv mit dem DTF-Kleber in der sich anschließenden Weiterverarbeitung.
Unsere neue Lösung für DTG mit DTF!
Warum sollen Sie sich mit Ihrem Textildirektdrucker von Epson, Brother oder Texjet einschränken und nur Baumwollmaterialien bedrucken. Mit unseren beiden Lösungen bzw. dem passenden Verbrauchsmaterial erweitern Sie Ihr Portfolio um ein Vielfaches. Bedrucken Sie nun helle und dunkle Textilien und jedes beliebige Material.
Direct to Film mit den DTF-Printern von ColorMatch
Wie funktioniert DTF (Direct to Film)?
Wählen Sie Ihr Motiv aus, den DTF Film mit der mattierten Seite nach unten im Textildirektdrucker platzieren und los geht´s mit dem Drucken. Nach dem Druckvorgang bestreuen Sie das Motiv bzw. den ganzen Film großzügig mit dem DTF Kleber. Entfernen Sie das überschüssige Granulat vom Film und transferieren das Motiv mittels einer Secabo Transferpresse auf Ihr gewähltes Material. Fertig! Und nicht einmal kommt die Frage nach hell, dunkel, Baumwolle, Polyester oder anderen Gewebearten auf! Einfach, simpel und in bester Qualität.
Es gibt natürlich Tipps und Tricks, um die Qualität Ihrer Produktion hoch zu halten. Das erklärt Ihnen das ColorMatch-Team sehr gern in einer telefonischen oder persönlichen Beratung.
Unsere DTF-Lösungen für Sie!
Wir haben Materialien und Software ausprobiert und getestet, um mit Ihnen beste Ergebnisse in einem gut durchdachten Workflow zu erzielen. Der von uns verwendete Film ist sehr flexibel und geschmeidig und hat eine sehr angenehme Haptik. Die richtigen Farben bringen wir mit der CADLink Digital Factory Software so richtig zum Strahlen und machen Ihren Textildirektdrucker flexibel.
Ihre Vorteile! DTF mit DTG Systemen
Nutzen Sie das volle Potential Ihres Textildirektdruckers von Epson, Brother oder Texjet oder anderen Herstellern. Drucken Sie nicht nur DTG auf Baumwolltextilien, sondern auch DTF auf Baumwolle, Polyester und allen möglichen Mischgeweben. Sie wollen vorbehandelte, beschichtete Arbeitskleidung oder Funktionskleidung bedrucken? Das ist mit dem DTF Verfahren auf unseren DTG-Systemen gar kein Problem.
DTF Direct to film ersetzt ein Veredelungsverfahren verschiedene andere Verfahren, wie Flock- und Flextransfer, Siebdruck oder Plastisoltransfer.
Überzeugen Sie sich! Buchen Sie Ihren individuellen Termin in unserem DTG/DTF -und Sublimationsshowroom in Oberhausen. Natürlich unter Einhaltung der aktuellen Corona-Richtlinien. Wir freuen uns auf Sie!
Der Artikeltext beantwortet Ihre Fragen nicht?
Schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir antworten gern!