-
Farbmanagement Adobe CC und PDF-Erzeugung / Termin nach Absprache
-
Beschreibung für Farbmanagement Adobe CC und PDF-Erzeugung / Termin nach Absprache
Referent: Dennis Weissenberg
Zeitumfang: 4-5 Stunden
Catering: kleine Snacks und Getränke
Pause: kleine Pausen zwischendurch
Kosten: 149,00 € exkl. MwSt.
Teilnehmeranzahl: min. 4/ max. 8
Inhalt:
In diesem Workshop erklären wir Ihnen was ein ICC Profil ist und wie Sie dieses einrichten. Wir beschäftigen uns mit den Farbeinstellungen der CC und das Einbetten von Farbeinstellungen in Dokumente sowie, die Farbmanagement Richtlinien beim Öffnen von Fremddaten. Wie Sie den PDF Export richtig einstellen und was die Grundlagen der PDF/X Formate sind. Was Sie im Fall von Sonderfarben in Adobe CC und im erzeugten PDF beachten müssen.
Dieser Workshop findet bei uns in unserem Schulungsraum in Oberhausen statt.
Selbstverständlich bieten wir diesen Workshop auch direkt bei Ihnen vor-Ort an. Für weitere Informationen, Rückfragen und Terminvereinbarungen stehen wir Ihnen telefonisch unter 0208 - 69600840 gern zur Verfügung.
Zusätzliche Informationen:
Schüler, Studenten und Azubis erhalten auf alle Schulungen einen Rabatt von 30%. Ein entsprechender Nachweis ist erforderlich.
Privatpersonen und Wiederholungsteilnhemer erhalten auf Schulungen einen Rabatt von 15%.
Bitte beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten bei Nichterreichung der Mindestteilnehmeranzahl das Seminar zu stornieren. Die Schulung muss seitens des Teilnehmers mindestens eine Woche vor Beginn abgesagt werden, anderenfalls können die Kosten nicht rückerstattet werden.
Unfallversichert bei beruflicher Weiterbildung!
Versicherungsschutz der gesetzlichen Unfallversicherung gilt auch für Teilnehmer an beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen.
Arbeitnehmer genießen im Rahmen ihres Beschäftigungsverhältnisses gesetzlichen Unfallversicherungsschutz, wenn sie auf Veranlassung des Arbeitgebers an Seminaren oder Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen. Darauf weist die gesetzliche Unfallversicherung Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) hin. Unerheblich ist, ob das Seminar vom Betrieb selbst organisiert oder von einem externen Bildungsträger durchgeführt wird. Wo das Seminar stattfindet, ob im Betrieb, in einem Bildungsinstitut oder in einem Hotel, ist auch nicht relevant für den Unfallversicherungsschutz. Der Versicherungsschutz erstreckt sich auf die Zeit des Seminars selbst sowie auf die An- und Abreise. Zuständig ist die Berufsgenossenschaft, der der Arbeitgeber angehört. Dieser Versicherungsschutz gilt auch für die Seminare über Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, die die VBG ihren Mitgliedsunternehmen anbietet. Nimmt ein Arbeitnehmer aus eigener Initiative und auf eigene Kosten an einer Weiterbildungsmaßnahme teil, besteht ebenfalls Versicherungsschutz, wenn die Weiterbildung die beruflichen Chancen verbessert und nicht nur rein privaten, hobbymäßigen Interessen dient. Das gilt auch für Arbeitslose, die eine von der Bundesagentur für Arbeit geförderte Weiterbildungsmaßnahme absolvieren
Unser Supportteam freut sich auf alle Anfragen und Anregungen und hilft gerne bei Fragen rund um das Produkt Farbmanagement Adobe CC und PDF-Erzeugung / Termin nach Absprache sowie weitere Artikel aus dem Bereich . Sie erreichen uns werktags unter der +49 (0)208 696 008-40.

Top